Die Pandemie hat viele meiner Reisepläne durcheinandergewirbelt. Was auf der einen Seite frustrierend ist, bringt auf der anderen Seite neues Handeln hervor. Ich bin nicht enttäuscht über Dinge die ich nicht ändern kann, sondern mache mir klar, wie viele Länder ich bisher schon kennenlernen durfte. Dabei fällt mir auf, was für ein Glück das ist: Meine Erinnerungen werden wieder wach und das gibt ein gutes Gefühl.
Nach Hause
Heimische Lebensmittel: Kraftquelle für Herz und Hirn
Regional im Bewusstsein des Vorhandenen Lebensmittel zu kaufen, dazu noch möglichst klimaneutral – Fiktion oder nahe Realität?
Reisen ist eine tolle Sache. Andere Kulturen, bewegende Landschaften und neue Sprachen. Eintauchen in einen Strudel der Sinneseindrücke – aber alles nur halb so beeindruckend ohne einen wesentlichen Faktor: Die Kulinarik der einheimischen Gastgeber. Es lohnt sich, nicht nur die bekannten Lebensmittelmärkte, sondern auch die unbekannten Seitengassen und ihre Händler aufzusuchen. Manchmal muss man sich eben einfach bücken oder knien, sofern der Produzent oder Verkäufer keinen Marktstand zur Verfügung hat, das Prinzip nennt sich Hinsehen ohne zu werten. Weiterlesen
Modisches Gebot: Individuelle Mund- und Nasenschutzmasken aus Biobaumwolle
Früher habe ich es auf meinen Reisen sehr oft gesehen und lange bewundert: Menschen, die in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf allgemein zugänglichen Plätzen einen Mundschutz tragen.
Seit dem 06.04.2020 ist die Pflicht zur Mund- und Nasenbedeckung (MNS) auch in Österreich ein Teil unseres neuen Alltags. Pflicht kann auch modisch sein: Um der Umweltbelastung durch Einwegmasken entschieden entgegen zu treten habe ich mich dazu entschlossen, individuelle Mundschutzmasken aus qualitativ hochwertigen Baumwollstoffen anzufertigen.
Kurze Transportwege in Kombination mit Nachhaltigkeit – für die wiederverwendbaren Masken verwende ich ohne Ausnahme nur in Österreich erworbene Stoffe, der Mund-Nasenschutz ist zweilagig und bis zu 60°C waschbar. Aktuell biete ich eine kontaktlose Selbstabholung bzw. einen Postversand nach Österreich oder Deutschland an. Die Versanddauer beträgt in der Regel nur 1-3 Werktage.
Wichtig! Bei meinen Schutzmasken handelt es sich um keine Medizinprodukte.
Für Anfragen und Bestellungen sende bitte eine Nachricht an heimatnaht@gmail.com
100% Handarbeit aus der Steiermark.
In Österreich
….Holz spalten und sehen, wie es Harz aussakummt….
Hausregeln
Reisen und Sprichwörter gehen Hand in Hand….jüngst kam mir der Gedanke, dass sie immer dann auftauchen wenn sich ein Reisender unbewusst nach einem neuen Input umsieht.
Im Regelfall handelt es sich in einem solchen Moment um ein Sprichwort, dass genau zur Situation passt, ohne dass man sich dies erklären kann….
Aber auch in der Heimat gibt es sie: Die zahlreichen kleinen Hinweise, Denkanstöße für ein bewussteres, offeneres Leben. Schön, dass diese Denkanstöße uns immer wieder finden!
Landhaus Zirbe
Was passiert, wenn man einen Zirbentischler trifft, der keine Zirbenkissen mag?
Ein Tischler baut Möbel, eine Schneiderin näht. Meditatives Schaffen ergibt Zufriedenheit, selbst produzierte Ergebnisse in Händen halten zu können.
Meine Basis bildet die Region, mit der ich verbunden bin und die mich zu kraftvollen Ideen anregt. Ich schaffe Werte mit Beständigkeit.
Einblick
Vertrauen auf das Können – Überzeugt von der Wirkung.
Kreativität ausleben zu dürfen ist ein Privileg. Stück für Stück entsteht eine Kollektion in Harmonie. Zirbenaroma in der Scheune gehobelt und Lavendel unter dem Dachgiebel getrocknet bildet die Basis für Kissen im Landhausstil, angefertigt in liebevoller Verarbeitung. Verschiedene Größen und Designs harmonieren mit dem angenehmen Geruch der Zirbe. Echte Handarbeit aus Österreich.
Regionalität trifft auf Inspiration: Jedes Stück ist ein Unikat.
Weitere Informationen unter Heimatnaht
Hoamatgfühl
Intuitiv hier an Ort und Stelle den Moment erleben
Atempause in einer zunehmend überreizten Umwelt
Behaglichkeit für die Sinne im Wirkungskreis vereint
Heimkehrgedanken
Für eine sehr lange Zeit ist dein Rucksack dein Bester Freund, nun stellst du ihn ab und dir wird plötzlich klar – ich bin wieder zu Hause in meinem Heimatland.
Wie läuft es wieder in der Heimat? Ist alles noch immer gleich oder hat sich das Leben verändert? Wenn ja, wie? Was nehme ich mit von meiner Reise in mein altes neues Leben? Wie habe ich mich verändert?
Nachricht an die Heimat
Z´ruck schaun ganz persönlich.
Viele Monate sind bereits vergangen, seit ich diese Zeilen an Zuhause geschrieben habe – dennoch habe ich beim Lesen das Gefühl, als wäre es erst gestern gewesen. Diese Nachricht Weiterlesen
Hoamat. Neu entdecken.
Schön, wenn man beim Reisen viele neue unterschiedliche Menschen kennenlernt….
Manchmal passiert dieses Kennenlernen aber auch erst viel später, wenn man schon längst wieder zu Hause ist. Edith zum Beispiel. Ein Kontakt über Couchsurfing – eine Plattform, die ich auf meiner Reise nie genutzt habe aber dennoch für eine nette Überraschung gesorgt hat. Ein spontanes Treffen zu einer Wanderung auf die Alm, gutes Essen und anregende Gespräche. Dabei noch auf die Holzschindeln der Hütte schauen und sich ganz wie zu Hause fühlen.
Zwei Frauen auf der Frauenalpe. Lebe einfach simpel. Danke.