Gesundheit

Alle Wünsche werden klein, gegen den, gesund zu sein.

Ein Satz aus der Kindheit, der nie so zutrifft als während einer Reise.

Die hygienischen Standards unterwegs sind zuweilen recht passabel, manchmal allerdings zum Davonlaufen. Gesund zu bleiben ist das höchste Ziel während man sich durch fremde Länder bewegt: Beachtet man die wichtigsten Hygieneregeln wie etwa kein Leitungswasser trinken, nur schälbares Obst und Gemüse essen, Vorsicht bei Essen auf der Straße usw. hat man schon viel gewonnen. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist dennoch ein Muss, sie lindert kleine Wehwehchen und hilft auch bei größeren Problemen.

Viele Reisende setzen auf einen Mund- und Nasenschutz (MNS) als Hilfe zur Selbsthilfe. Wie wichtig diese vorbeugende Prophylaxe ist, zeigt nicht nur das Ausmaß einer weltweiten Virus-Pandemie. Weiterführende Informationen zum Thema Mundschutz bietet mein folgender Beitrag. Du möchtest für deine Reise einen passenden Mundschutz erwerben? Kein Problem, schau einfach in meinen Shop.

Durchfall trifft so ziemlich jeden, aber natürlich könnte man unter Umständen auch an Malaria erkranken – mit schlimmen Folgen. Einige Reisende verwenden vorab Malariaprophylaxe, die Nebenwirkungen sind allerdings nicht zu unterschätzen. Sinnvoll dagegen ist sicher ein Malaria-Stand-by Mittel wie Malarone, dieses Medikament wird erst bei den ersten Krankheitszeichen eingenommen. Eine ärztliche Beratung vor der Reise ist unumgänglich.

Welche Impfungen brauche ich?

Das hängt natürlich stark von den besuchten Ländern ab.

Ein Impfschutz gegen Diphtherie-Tetanus, Polio, Hepatitis A+B, Mumps-Masern-Röteln sowie FSME sollte auf jeden Fall gegeben sein. Optional sind Impfungen gegen Tollwut (streunende Hunde, Fledermäuse!), Thyphus, Gelbfieber sowie Tuberkulose. Einige Länder schreiben eine Gelbfieberimpfung bei Einreise vor, jedoch wird dies nicht immer kontrolliert.

Weiterführende Informationen zu den Themen Reisemedizin, Tropenkrankheiten und Impfmöglichkeiten erhält man im heimischen Tropeninstitut bzw. auf deren Homepage.

Reiseapotheke

  • Mittel gegen Durchfall (z. B. Enterobene)
  • Mittel zur Darmregulans (z. B. Omniflora)
  • Schmerztabletten (z. B. Thomapyrin, Ibuprofen u. ä.)
  • Breitbandantibiotikum (z. B. Colidimin, Ospexin u. ä.)
  • Malarianotfallmedikation (Malarone)
  • Pflaster, Wundauflage, Verband, Leukoplast, Gummihandschuhe
  • kleine Flasche Händedesinfektionsmittel (z. B. Sterilium 100ml)
  • Wunddesinfektionsmittel (z. B. Octenisept)
  • Wundsalbe (z. B. Bepanthen)
  • Antimykotikum
  • Alurettungsdecke
  • Augen-/Ohrentropfen
  • Insektenstichgel
  • Mückenspray (mit DEET)
  • Blasenpflaster
  • Einwegspritzen
  • Fieberthermometer
  • Sonnenschutz (Faktor 50 oder mehr!)
  • Internationaler Impfpass
  • persönliche Medikamente

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..