Drechseln mit Ahmid

Der am offenen Garagentor montierte und verstaubte Setzkasten zwingt mich zum Stehenbleiben. Hier, gleich hinter der Begrenzungsmauer der alten Medina in Essaouira ist kaum etwas los, das Leben spielt sich woanders ab. Neugierig luge ich ins Innere der Garage und mir springen sofort chaotisch durcheinandergewürfelte Holzbretter und unvollendete Figuren, Becher und Schalen ins Auge.

Kein Mensch ist zu sehen.

Hier muss ein echter Idealist am Werk sein, denke ich beim Betrachten des Schaukastens. Nichts in diesem Kasten ist liebevoll dekoriert und der Kasten beherbergt  auch keine hochpolierten Devotionalien, die dem Geschmack der Touristen entsprechen sollen. Ich entferne mich von der Garage und habe sogleich beschlossen, am nächsten Tag wiederzukommen. Am nächsten Tag treffe ich vor der Garage auf Ahmid, den Besitzer der Drechslerwerkstatt. Zufrieden sieht er aus.

image-2018-08-04-4
Kunsthandwerk mit einfachsten Mitteln

Ich beherrsche kaum Arabisch, Ahmid kaum ein Wort Englisch – Er ist überrascht, als ich mich an seiner Drechselbank versuchen will…schon kurze Zeit später ist er hellauf begeistert. Ahmid zeigt mir mit echter Freude, wie die Herstellung seiner Produkte funktioniert und ich bin plötzlich mitten im Geschehen. Gemeinsam drechseln, schleifen und polieren wir die Stücke, einfache Mittel genügen um schöne Unikate zu produzieren.

Das Ergebnis dieser länderübergreifenden Zusammenarbeit kann sich sehen lassen. Es war mir eine Freude. Bislama, Ahmid.